Coaching

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen.

POTENTIAL ENTFALTEN

Professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung

Sie wollen das Beste in sich entdecken, Ihre verborgenen Stärken finden, Ihr ganz individuelles Potenzial erkennen und den Mut entwickeln, all das in Ihrem Alltag auch umzusetzen, wissen aber einfach nicht, wo Sie wie anfangen sollen? Dann ist ein professionelles Coaching bei uns genau das Richtige für Sie.

UNSERE ARBEITSWEISE

DreiphasenPlan

Als Coaches begleiten und unterstützen wir Sie auf dem Weg, Ihre Ziele und Herausforderungen zu meistern. Als kollegiale BegleiterInnen begegnen wir Ihnen jederzeit achtsam, wertschätzend und auf gleicher Augenhöhe. Unsere Vorgehensweise gestaltet sich in drei Phasen:

1. Die Begegnung

Kennenlernen, Rahmenbedingungen klären, Ziele festlegen

2. Die Bewegung

Ziele bearbeiten, Zwischenevaluation

3. Die Entwicklung

Strategien und Massnahmen umsetzen, Abschlussevaluation


Erlebnisorientiertes LerneN

Action Learning

Diese Form erlaubt, sich lustvoll auf das Lernen einzulassen und dadurch lebendig spielerische und kreative Impulse zu erfahren. Action Learning heisst:

  • Handlungs- und erfahrungsorientiertes Coaching
  • Visualisierung mittels Aufzeichnungen und Aufstellungen
  • Aktionsmethoden

Mentale Stärke entwickeln

Mental Training

Lampenfieber? Wer sich optimal auf wichtige Gespräche, Prüfungen oder Präsentationen vorbereiten möchte, muss «innere Bilder» und Verhaltensmuster überdenken und neu ausrichten.

Mit Hilfe von Logosynthese werden Blockaden aufgelöst. Mittels Imagination entwickeln Sie neue, zielführende Strategien.


Rahmen­be­ding­ungen

Als Mitglieder des Berufsverbandes für Coaching, Supervision, Organisationsberatung BSO verpflichten wir uns den entsprechenden Qualitätsvorschriften und berufsethischen Richtlinien.

Wir unterstehen der Schweigepflicht. Das Einholen und Weitergeben von Informationen erfolgt nicht ohne Einwilligung der beteiligten Personen. Eine Ausnahme bildet entsprechend den Vorschriften des BSO unsere eigene Reflexion über unsere Beratungstätigkeit in Intervision und Supervision.

Zur Qualitätssicherung unterhält der BSO eine Ombudsstelle im Falle von Beschwerden von AuftraggeberInnen gegenüber Mitgliedern des Verbandes.

Die Preise gestalten sich nach Aufwand und Umfang des Auftrags sowie nach der benötigten Infrastruktur. Näheres erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.


Wie vereinbare ich ein Coaching?

  1. Sie nehmen per Telefon oder Mail Kontakt mit uns auf. Das telefonische Erstgespräch ist kostenlos.
  2. Beim ersten persönlichen Treffen haben Sie die Möglichkeit, uns kennenzulernen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, besprechen die Rahmenbedingungen des Coachings und definieren Ihre Ziele. Dies dient Ihnen als Entscheidungsgrundlage für die weitere Zusammenarbeit. Bei gegenseitigem Einverständnis legen wir einen Zeitrahmen für die Zusammenarbeit fest.
  3. Sie, resp. Ihre Mitarbeitenden / Teams / Führungskräfte, treffen sich in regelmässigen Abständen mit uns und arbeiten an den formulierten Zielen. Es finden terminierte Zwischenevaluationen statt.
  4. Wenn Ihre Ziele erreicht sind, schliessen wir den Prozess gemeinsam ab.
Gut Beraten

Ihre Kontakperson

Andrea Frank-Morandini

Geschäftsführerin und Psychologin MSc.

Mobile: 079 311 97 49
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren