Business Coaching

Wir unterstützen Sie gezielt bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Business coaching

Zwischen Rollen, Druck und Dauererreichbarkeit

Heute wird von Menschen im Arbeitsalltag ein hohes Mass an persönlicher, fachlicher und örtlicher Flexibilität gefordert. Die Entwicklung neuer Technologien macht eine 24-Stunden-Verfügbarkeit zur «Normalität». Mehrere Rollen müssen nebeneinander erfüllt sein.

Mit unserem Business Coaching unterstützen wir Sie dabei, inmitten hoher Anforderungen Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und Ihre berufliche Rolle wirksam und gesund auszuführen.

Stärken erkennen. Klar handeln.

Souverän auf Veränderungen reagieren

Unser Coaching unterstützt Sie dabei, sich persönlich und beruflich gezielt weiterzuentwickeln. Sie werden sich Ihrer Identität, Fähigkeiten und Möglichkeiten bewusst. Sie wissen, mit neuen oder steigenden Anforderungen umzugehen und entwickeln Handlungsalternativen.

  • Eigene Stärken erkennen
  • Potential entfalten
  • Souverän handeln lernen

Berufliche Standortbestimmung & Neuorientierung

Der Zeitgeist bringt ständige Veränderungen der Arbeitsbedingungen, der Team-Konstellationen sowie unterschiedlichste Nachfrage am Markt mit sich. Individuelle Bedürfnisse prägen sich im Verlauf eines Lebens. Interessen, Wünsche und Erwartungen an den eigenen Beruf unterliegen einem Wandel.

Dem Traumjob Platz schaffen

  • Reflexion Ihrer beruflichen Situation
  • Erkennen von Stärken und Entwicklungspotenzialen
  • Entdecken Ihrer persönlichen Werte und Entfalten einer Vision für die berufliche Orientierung
  • Begleitung im Kündigungsprozess (optional)
  • Unterstützung bei der Bewerbung (optional)

Siehe auch Angebot Life Coaching: Sinn- & Werte-Coaching.

Gender Intelligence für clevere Frauen

Frauen zeigen eine um ein Drittel höhere Belastung als ihre männlichen Kollegen. Durch mangelnde Wertschätzung und Anerkennung erfahren Frauen überdurchschnittlich hohen Stress. Im Gegensatz zu den männlichen Kollegen werden ihre Erfolge häufig als Zufall gewertet, hingegen Misserfolge dem fehlenden Können oder der familiären Doppelbelastung zugeschrieben.

Mit aufgerundeten 20% in Chefetagen fühlen Frauen sich oft zu wenig repräsentiert. Kein Wunder, fühlen sie sich zum Teil unter «besonderer Beobachtung».
Siehe Studie «Erhöhter Stress bei weiblichen Führungskräften» von Gudrun Sander und Ines Hartmann (PDF)

Frau sein mit Balance und Perspektiven

  • Umgang mit «Weiblichem Stress & Burnout»
  • Führungscoaching für Frauen
  • Kraftvoll und authentisch Auftreten (z.B. Lohnverhandlungen, Präsentationen)
  • Selbstmarketing (Visibilität und Positionierung im Unternehmen)
  • Übereinbringen von Beruf und Familie/Privatleben: SOWOHL ALS AUCH statt ENTWEDER ODER-Strategien

Supervision

Als Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beratungsprozesse einzeln oder in der Gruppe zu beleuchten, je nach Ihren Fragestellungen und Bedürfnissen.

BeraterInnen beraten

  • Die eigene Rolle im Beratungsprozess untersuchen
  • Methodenkompetenz erweitern
  • Bewusstsein Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen stärken
  • Ihre berufliche Identität schärfen
  • Die Aufgaben- und Rollenverteilung in Beratungs-Teams klären
Gut Beraten

Ihre Kontakperson

Andrea Frank-Morandini

Geschäftsführerin und Psychologin MSc.

Mobile: 079 311 97 49
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren